Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe – FSJ & FÖJ

Rückblick – Informationsveranstaltung „Freiwilliges Soziales Jahr“
  • Fr, 05.02.2021 · Klasse 10 · zweiter Unterrichtsblock
  • Format: Kurzinputs freier Träger + Q&A

Freiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten nach der Schule die Möglichkeit, Praxis zu sammeln, eigene Stärken kennenzulernen und verschiedene Berufsfelder zu erproben. Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufe 10 informieren sich dazu im Rahmen von Schulveranstaltungen gezielt bei anerkannten Trägern.

So läuft es bei uns

  • Ihr wählt drei Anbieter, die euch interessieren, und informiert euch dort ausführlich.
  • Die Träger stellen Einsatzbereiche (z. B. Soziales, Gesundheit, Sport, Umwelt) und Bewerbungswege vor.
  • Fragen zu Voraussetzungen, Einsatzdauer, Seminaren und Anerkennung werden direkt im Q&A geklärt.

Freie Träger & Anlaufstellen (aktuell)

Allgemeine Rahmenbedingungen (Kurzüberblick)
  • FSJ/FÖJ: gesetzlich verankertes Bildungs- und Orientierungsjahr mit Praxis im Einsatzbereich und Seminarprogramm.
  • Dauer: in der Regel 12 Monate (abweichend möglich nach Träger/Vereinbarung).
  • Alter: in der Regel 16–26 Jahre (FÖJ & FSJ; Details je Träger beachten).
  • Bewerbung: direkt beim Träger bzw. über dessen Stellenbörse; Starttermine meist zum 1. September, teils ganzjährig.

Ihr habt Fragen? Wendet euch an die Klassenleitung oder die BO-Koordination der Schule – wir unterstützen bei Auswahl und Bewerbung.


Professor Friedrich Förster Gymnasium (PFFG)

Anschrift:
Schulstraße 23, 39340 Haldensleben

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:15 - 15:00

Telefon: 03904 2288

Fax: 03904 2288

Email:
kontakt@gym-haldensleben.bildung-lsa.de