Die Theatergruppe „Die Schatten im Licht“ beim 30. Schüler*innentheatertreffen in Eisleben

Vom 17. bis 18. Juni nahm die Theatergruppe „Die Schatten im Licht“ am 30. Schüler*innentheatertreffen in Eisleben teil. Bei diesem Festival treffen Theatergruppen aus dem ganzen Bundesland aufeinander und präsentieren sich gegenseitig ihre Projekte. Begleitet wurden die Schüler*innen von Frau Große und Herrn Willwoldt.

1000014217

Nach der Ankunft am Montag, dem 17. Juni, stand zunächst ein erster Durchlauf auf der großen Bühne im Theatersaal auf dem Programm. Es war eine besondere Erfahrung, auf einer so professionell ausgestatteten Bühne zu stehen – mit richtiger Licht- und Tontechnik, wie sie im normalen Schulalltag nicht zur Verfügung steht.

Vor dem eigenen Auftritt nutzten die Gruppenmitglieder die zahlreichen Kreativangebote des Festivals: Es wurden Stempel aus Radiergummis geschnitzt, bunte Graffiti gestaltet und fantasievolle Bilder mit der Blubberblasen-Technik erzeugt. Diese Angebote boten eine entspannte und inspirierende Einstimmung auf den anstehenden Auftritt.

Der Höhepunkt des Tages war der eigene große Auftritt von 17:30 bis 18:30 Uhr. Die Gruppe präsentierte ihr Stück „Unheard voices – oder kennen Sie Dora Maar?“ mit großer Leidenschaft und Spielfreude. Das Publikum reagierte mit riesigem Applaus, was für die jungen Schauspieler*innen ein unvergesslicher Moment war. Die Gruppe konnte sich über sehr viel positives Feedback auf der Feedbackplane freuen. Im Anschluss besuchte die Gruppe noch eine weitere Aufführung einer Theatergruppe aus „Naumburg“ und ließ den Abend gemeinsam ausklingen.
Am Dienstag, dem 18. Juni, begann der Tag mit dem Besuch eines weiteren Theaterstücks. Danach fand eine Nachbesprechung statt, in der sowohl das eigene Stück als auch die Aufführungen anderer Gruppen besprochen wurden.

 Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden an verschiedenen Workshops teilnehmen, z. B. zu Pantomime, Kostümgestaltung und Lichttechnik. Hier wurde nicht nur praktisch gearbeitet, sondern auch ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Aspekte einer Theaterproduktion vermittelt.

Am späten Nachmittag trat die Gruppe die Rückfahrt nach Haldensleben an – müde, aber voller Eindrücke und mit neuem Enthusiasmus für das Theater.

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der diese Fahrt finanziell unterstützte und somit diese wertvolle Erfahrung für die Theatergruppe erst möglich gemacht hat.

  • 1000014190.jpg
  • 1000014201.jpg
  • 1000014207.jpg
  • 1000014211.jpg
  • 1000014215.jpg
  • 1000014217.jpg
  • 1000014226.jpg
  • 1000014240.jpg
  • 1000014266.jpg
  • 1000014316.jpg
  • 1000014346.jpg
  • 1000014400.jpg
  • 1000014401.jpg