U21 Handball-WM-Vorrundenspiel Faroer Inseln gegen Japan

Frau Werners Glück bei einer Verlosung in der Volksstimme hat dazu geführt, dass die 5e in Begleitung von der Sozialarbeiterin Frau Lehmann und mit der Sportlehrerin Frau Werner am 22.6.23 das Vorrundenspiel der U21 Handball-WM Faroer Inseln gegen Japan live in der Getec-Arena miterleben konnte.

Gewinn 2


Lass uns mal wieder ins Theater gehen um uns verzaubern zu lassen

Diesen Satz sagt Vanessa zu Elody, nachdem sie in die Geschichte von Ophelia eingetaucht sind. Die jungen Schauspielerinnen begeisterten ihr Publikum in dem Märchen von Michael Ende am Dienstag abend zur Premiere. Während am Mittwoch und Donnerstag vormittag die Jahrgänge 5 bzw. 6 ins Theater in der Aula gehen dürfen, haben alle anderen Besucher und Gäste noch die einmalige Gelegenheit, am Freitag um 18.30 Uhr diese Liebeserklärung an das Theater zu genießen.
Schatten 11


Projekttag zum Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ der 5e

Am 31.05.23 verbrachte die 5e zusammen mit Frau Kluth, Frau Lietze, Frau Schettler und Herrn Beinker als Elternvertreter der Klasse einen ganzen Unterrichtstag damit, Wissen und Können zum Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ zu sammeln.

Hochbeet 2


Freitag - Theatervorstellung

Am Freitag war der Höhepunkt des Austauschs gekommen, die gemeinsame Aufführung der Kurzgeschichte  "Das verräterische Herz" von Edgar Allan Poe. Frau Große hatte die Geschichte als bilinguales Theaterstück umgeschrieben und nach nur drei Proben kam es am Abend zur Aufführung und war ein voller Erfolg.
Theater 2


Schneller, höher, weiter

Auch dieses Jahr versammelten sich die 7. bis 10. Klassen unseres Gymnasiums bei hervorragendem Wetter im Waldstadion, um ihre persönlichen Bestleistungen zu erbringen. Zu Beginn leiteten Herr Ladewig und Herr Kanngießer das alljährliche Sportfest ein. Letzterer moderierte die Veranstaltung und führte so alle Beteiligten durch den Tag. Gekonnt und mit viel Witz gab er der Veranstaltung einen strukturierten, aber auch gleichzeitig unterhaltsamen Charakter. In einem fairen Wettkampf traten die Schüler und Schülerinnen gegeneinander an. Sie stellten sich Herausforderungen wie Weitsprung, Sprint und Kugelstoßen. Doch nicht nur alleine, sondern auch gemeinsam ist man stark – im Staffellauf bewies sich der Teamgeist der Klassen.

Sportfest 2