Der Surfkurs war voller besonderer Momente

Dieses Jahr haben wir wieder am Anreisetag eine Erkundungstour über den Campingplatz gemacht und gleich die Temperatur des Achterwassers getestet,indem wir in Badekleidung ins Wasser gesprungen sind. Dann haben die Lehrer und Lehrerinnen nach dem Abendessen Nähgarn auf den Tisch gelegt und die 29 Kinder dazu angeleitet,wie man Freundschaftsbänder knüpft mit der Ansage,dass am Ende ausgelost wird,wer das liebevoll gestaltete Band dann erhält.

1000201578


Vorhang auf - für Mutabor!

Theben ist in einer Krise - die Frage lautet nicht: was wird entscheiden? Sondern wird entschieden?
Krieg oder Frieden? Gesetz oder Gewissen? Liebe oder Hass?

Theater 4


Frühlingslauf - Klasse 5-8

Während der Frühlingslauf der 9. bis 12. Klassen am Waldstadion stattfand, freuten sich die Klassenstufen 5 bis 8 darüber, sich beim nächsten Sportevent am PFFG an der Ohrelandhalle messen zu können.

IMG 5940

 

Dazu kamen die Klassenstufen 5/6 und 7/8 je für einen Unterrichtsblock in die Sporthalle, um anschließend jeweils in einer Mädchen- und einer Jungen-Laufgruppe jeweils 13 Minuten zu sprinten. Die begleitenden Lehrer wurden eingesetzt, um die erlaufenen Streckenabschnitte für die jeweilige Klassenstufe zu zählen, sodass Herr Mocker am Ende die Klassestufe auszeichnen konnte, die im Durchschnitt die größte Entfernung zurückgelegt hatte. So konnte man die Kinder sowohl beim Rundensammeln als auch beim gegenseitigen Anfeuern beobachten. Die Stimmung auf dem Gelände der Halle war alleine schon wegen des erstklassigen Wetters grandios! Viele sind an ihre Grenzen gegangen und haben sich für ihre Jahrgangsstufe verausgabt.


Teilnahme am Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" im Bereich Judo

Isabella Hesse, Lotta Schünemann, Lilli Schadenberg sowie Paula Schadenberg und Lena Rohr haben sich am 15.05.2025 auf den Weg nach Burg gemacht und haben sich der Herausforderung gestellt,gegen leistungsgleiche Athletinnen im Bereich Judo anzutreten.
Judo 3


Ausbildungsmesse am PFFG

Am 25. April 2025 fand in unserem Gymnasium eine Ausbildungsmesse speziell für die 9.
Klassen statt. Folgende Unternehmen stellten dort ihre Ausbildungsberufe vor und
informierten über Praktikumsmöglichkeiten:
Bundespolizei, Bundeswehr, Deutsches Rotes Kreuz, Emons, Euroglas, Hermes, IFA,
Justiz Sachsen-Anhalt, Kali Zielitz, Landkreis Börde, Sparkasse, und STERNAUTO
Ausbildung 4